👉 Fit für das Leben!
Zukunftsberatung für Jugendliche ab 15 Jahren
Ihr Kind steht vor der Schwelle zum Erwachsenenleben – weiß jedoch noch nicht, wohin die Reise gehen soll?
Eltern sind wichtige Begleiter auf dem Weg ins Erwachsenenleben. Doch nach einer Trennung fehlt Jugendlichen oft genau diese Unterstützung – vor allem, wenn der Vater nicht mehr aktiv im Alltag präsent ist.
Nicht selten stehen sie vor der Frage: „Wer bin ich, was kann ich und was will ich eigentlich im Leben?“ – und können keine klare Antwort finden. Die Schule bietet hier nur begrenzte Orientierung, Mütter stoßen mit gut gemeinten Ratschlägen nicht selten an ihre Grenzen und klassische Berufsberatungen bleiben oft zu oberflächlich.
Und genau hier setzt mein Mentoring an: Ich helfe Jugendlichen, ihre persönlichen Talente zu entdecken, ihre Träume, Wünsche und Ziele zu definieren und konkrete Perspektiven für ihre Zukunft zu entwickeln – individuell, praxisnah und ohne Druck.

Die individuell beste Perspektive finden
Die Weichen für ein erfülltes und erfolgreiches Leben werden früh gestellt. Wer als Jugendlicher eine gute Orientierung hat und fundierte Entscheidungen trifft, kann seine Talente gezielt entfalten, sich sinnvoll weiterentwickeln und den eigenen Weg mit Selbstvertrauen gehen.
Fehlende Klarheit hingegen führt oft zu falschen Entscheidungen, Umwegen oder Stillstand. Viele junge Menschen fühlen sich durch die unzähligen Möglichkeiten überfordert, schieben wichtige Zukunftsfragen hinaus oder lassen sich von kurzfristigen Einflüssen treiben.
Perspektivlosigkeit, das Gefühl von Sinnlosigkeit und fehlende Ziele sind häufige Ursachen, warum Jugendliche die Motivation verlieren oder gar auf die schiefe Bahn geraten. Eine gezielte Zukunftsberatung kann genau hier ansetzen – mit Klarheit, Struktur und einer individuellen Perspektive. Ich unterstütze Jugendliche dabei, die drei wichtigsten Fragen zu beantworten:
✔ Selbstfindung: Wer bin ich, was sind meine natürlichen Stärken & Talente?
✔ Träume & Ziele: Was will ich aus meinem Leben machen und wie erreiche ich es?
✔ Beruf & Zukunft: Ausbildung, Studium oder etwas ganz anderes – welcher Weg passt zu mir?
Statt allgemeiner Tests oder Standardfragen steht im Fokus, die Vorstellungen Ihres Kindes zu erforschen und herauszufinden, was wirklich individuell zu Ihrem Kind passt. Meine Aufgabe ist es, die Talente von Jugendlichen aufzudecken und ihnen einen Weg zu zeigen, der ihrer Persönlichkeit entspricht.

Wie funktioniert das Mentoring?
Jeder Jugendliche ist einzigartig und braucht eine individuelle Herangehensweise. Mein Mentoring basiert daher auf einem klar strukturierten, gleichzeitig flexiblen Prozess, der Jugendlichen hilft, ihre Träume und Talente zu entdecken, eigene Ziele zu setzen und eine klare Richtung für die Zukunft zu finden. Schritt für Schritt begleite ich sie auf diesem Weg, um Orientierung und konkrete Perspektiven zu schaffen:
1 | Kostenfreies Vorgespräch – Kennenlernen & erster Gedankenaustausch
2 | Talente & Interessen analysieren – Was macht Ihr Kind aus?
3 | Zukunftsperspektiven entwickeln – beruflich und persönlich
4 | Konkrete Schritte planen und umsetzen
Ergebnis: Ihr Kind bekommt Klarheit, gewinnt Selbstvertrauen und weiß, welche berufliche Richtung wirklich zu ihm passt! Ich helfe, eine klare Zukunftsperspektive zu entwickeln, die alle wesentlichen Lebensbereiche umfasst.

Kommen Sie einfach zu einem kostenfreien Vorgespräch
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ich Ihr Kind unterstützen kann. Idealerweise ist Ihr Kind beim Vorgespräch dabei, damit es sich selbst ein Bild von mir machen und eigene Fragen stellen kann. In diesem unverbindlichen Gespräch erkläre ich Ihnen meinen Ansatz, beantworte Ihre Fragen und wir besprechen, wie wir Ihrem Kind helfen können, seinen individuellen Weg zu finden.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihrem fast erwachsenen Kind einen guten Start in deas Erwachsenenleben zu ermöglichen. Für das Vorgespräch planen Sie bitte 45 bis 60 Minuten ein.
👉 Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Rufen Sie mich einfach an oder senden Sie mir eine E-Mail.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie schnell kann das Mentoring beginnen?
In der Regel kann das Mentoring kurzfristig beginnen. Nach dem kostenfreien Vorgespräch vereinbaren wir gemeinsam den ersten Termin – oft schon innerhalb weniger Tage.
Sind Termine auch am Samstag möglich?
Ja, in Einzelfällen biete ich auch Samstagstermine an. Bitte sprechen Sie mich frühzeitig darauf an, damit wir eine passende Terminabsprache treffen können.
Wie lange dauert ein Termin?
Jede Mentoring-Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten – um ein Thema abzuschließen, kann es auch mal etwas länger brauchen.
Was kostet ein Termin?
Die genauen Kosten je Termin betragen 57 Euro – unabhängig von der Dauer des Termins. Versteckte Gebühren oder Zusatzkosten gibt es nicht.
Wie viele Termine umfasst das Mentoring insgesamt?
Das hängt ganz von der individuellen Situation Ihres Kindes ab. Manche Jugendliche benötigen nur wenige Sitzungen, um Klarheit zu gewinnen, während andere von einer längerfristigen Begleitung profitieren. Eine realistische Empfehlung erhalten Sie nach dem Vorgespräch.
Kann das Mentoring vorzeitig beendet werden?
Ja, das Mentoring kann von beiden Seiten jederzeit beendet werden. Mein Ziel ist es, Ihr Kind genau so lange zu unterstützen, wie es wirklich notwendig ist.
Kann das Mentoring auch online stattfinden?
Nein, derzeit biete ich ausschließlich ein persönliches Mentoring an.
Wie kann ich sicher sein, dass das Mentoring meinem Kind wirklich hilft?
Ich arbeite individuell, praxisnah und auf Augenhöhe mit Jugendlichen. Der Prozess ist darauf ausgelegt, eine nachhaltige Orientierung zu vermitteln und der Erfolg hängt auch von der Bereitschaft Ihres Kindes ab. Falls das Mentoring nicht den gewünschten Mehrwert bringt, können Sie die Zusammenarbeit jederzeit und ohne Angabe von Gründen beenden.
Was passiert, wenn mein Kind das Mentoring nicht möchte?
Das Wichtigste ist, dass Ihr Kind offen für den Prozess ist und Interesse zeigt. Falls es skeptisch ist, kann das unverbindliche Vorgespräch helfen, um mögliche Bedenken abzubauen. Die letzte Entscheidung für ein Mentoring liegt stets beim Jugendlichen selbst.
Können Eltern beim Mentoring dabei sein oder ist es nur für das Kind?
Das Mentoring ist in erster Linie für den Jugendlichen gedacht. In bestimmten Phasen kann es jedoch sinnvoll sein, dass Eltern an einzelnen Terminen teilnehmen. Das besprechen wir individuell je nach Bedarf und Situation.